Musikverein Voßwinkel begeisterte mit dem 13. Jahreskonzert

Vosswinkel: Rappelvoll war die Schützenhalle beim 13. Jahreskonzert des Musikvereins Voßwinkel.

Dazu begrüßte Vorsitzender Karl Schröder auch die stellvertretende Bürgermeisterin Rosemarie Goldner, Vereinsringvorsitzende Petra Senske, die Ehrenmitglieder Franz Brake, Robert Jochheim und Günther Jochheim, sowie die Abordnungen der Schützenbruderschaften aus Bachum, Breitenbruch, Hünningen/Lüttringen und der Oelinghauser Heide.

Schröder, der besonders Thomas Voß, Lendringsen, als neuen „sehr guten Kapellmeister“ willkommen hieß, dankte auch allen ehrenamtlichen Helfern, die zum Gelingen des dreistündigen Konzertes beigetragen haben.

Wochenlang haben die 40 Musikerinnen und Musiker des Hauptorchesters und die 18 Nachwuchsmusikanten des Jugendorchesters für diesen Abend geprobt – Mühen, die sich gelohnt haben.

Den immer wieder Beifall spendenden Zuhörern wurde auch diesmal eine Mischung aus Traditionsmärschen, Polken, Melodien – auch zum Mitsingen – aus Filmen und Musicals sowie moderne Unterhaltungsmusik geboten. Mit dem Marsch „Regimentsgruß“ wurde der Melodienreigen eröffnet, gefolgt von „Winntetou“- Filmmusik, dem „Bayrischen Defiliermarsch und der Polka „Tiroler Holzhacker Buam“.

Das Walzerlied „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ wurde gesanglich begleitet von Kirsten Schönhense und Frank Jochheim. Nach der Pause spielte das Jugendorchester zwei Stücke, um anschließend mit dem Musical „Nessaja“ von Peter Maffay zusammen mit dem Hauptorchester zu brillieren.

Vor der Zugabe wurde mit der Polka „Rot sind die Rosen“ der Schlussakkord gesetzt. Lang anhaltend gab es Beifall vom dankbaren Publikum für einen schönen Abend im Zeichen der Musik.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.