Neugründung des Vororchesters die "Foxxis"

„Alleine Saxophon spielen ist doch langweilig. Zusammen hört sich das alles viel schöner an“, erzählte die zehnjährige Sophie Schlüter begeistert.

Sie und etwa zehn andere Kinder und Jugendliche spielen seit über einem halben Jahr in dem Vororchester „Foxxis“ des Musikvereins Voßwinkel.

„Wir haben fast alle in der Musik AG in der Grundschule angefangen und dort ganz verschiedene Instrumente kennen gelernt“, erklärte die zehnjährige stolz. Und warum sie jetzt Altsaxophon spielt? Das war für Sophie keine schwierige Entscheidung: „Ich habe auf dem Schnuppernachmittag des Musikvereins Voßwinkel verschiedene Instrumente ausprobiert und aus dem Altsaxophon habe ich sofort einen Ton rausbekommen. Das fand ich toll!“

„Man sollte etwa zwei bis drei Monate auf seinem Instrument spielen, dann kann man bei uns mitspielen. Schließlich macht es zusammen ja viel mehr Spaß zu lernen und zu musizieren“, erklärte Musiklehrer, Thomas Voß, das Konzept der „Foxxis“. Die meisten der Kinder haben beim Musikverein Voßwinkel Unterricht und proben dann einmal in Woche zusammen mit den anderen. Der Probentermin der „Foxxis“ ist immer freitags um 16 Uhr. „Jeder der schon ein bisschen auf seinem Instrument spielen kann, kann gerne bei uns vorbeikommen und zusammen mit uns proben“, so Thomas Voß.

Die „Foxxis“ sind, genauso wie die Musik AG in der Grundschule Voßwinkel, eine Gruppe der Nachwuchsarbeit des Musikvereins Voßwinkel. Zurzeit sind insgesamt etwa 50 Kinder in der Ausbildung des Musikvereins. Die „Foxxis“ üben jeden Freitag fleißig verschiedene Stücke und einem weiteren Vorteil hat es noch zusammen zu musizieren. „Das ist viel cooler. Außerdem hört man dann nicht so genau, wenn mal jemand etwas falsch spielt“, erzählte Sophie schmunzelnd.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.