Tausch der Spitzenämter im Musikverein Voßwinkel
Hubertus Jochheim ist jetzt 1. Vorsitzender/ Karl Schröder nun Vize-Chef
Der Musikverein Voßwinkel hat einen neuen ersten Vorsitzenden in der Jahreshauptversammlung gewählt.
Der ehemalige 1. Vorsitzende Karl Schröder stellte sich aus persönlichen Gründen nach zehn Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr zur Wahl. Die Versammlung wählte Hubertus Jochheim zum Nachfolger. Karl Schröder übernimmt jetzt das Amt des zweiten Vorsitzenden im Verein.
Der Musikverein Voßwinkel hat insgesamt 304 Mitglieder und legt viel Wert auf die Nachwuchsarbeit. Etwa 50 Kinder und Jugendliche befinden sich zurzeit in der Ausbildung. Die Jüngsten beginnen in der Musik AG in der Grundschule Voßwinkel. „Wir bieten die Musik AG jetzt seit über einem Jahr an. Allerdings dieses Jahr nicht mehr für die dritte und vierte, sondern für die zweite und dritte Klasse der Grundschule“, so Jugendwart Christoph Weische. Im kommenden Schuljahr soll die Musik AG dann wahrscheinlich für die erste und zweite Klasse angeboten werden. Die Kinder, die zu alt für die Musik AG und zu jung für das Jugendorchester sind, proben einmal in der Woche gemeinsam im Vororchester „Foxxis“.
Am 07. Mai gibt es passend zum Thema Nachwuchsarbeit einen „Schnuppernachmittag“ im Pfarrheim in Voßwinkel. Der Musikverein zeigt dort allen Interessierten jeden Alters die verschiedensten Instrumente. Jeder darf sein Können etwa auf dem Saxofon, der Posaune oder der Trompete testen. Außerdem wird das Jugendorchester des Vereins auftreten und eine Caféteria wird für das leibliche Wohl sorgen. Ein weiterer wichtiger Termin des Vereins ist in diesem Jahr das Jahreskonzert, am 26. November, in der Schützenhalle Voßwinkel. Erstmalig wird der Musikverein ein Wochenende später, am 3. Dezember, ein Konzert in Hünningen-Lüttringen geben.
Alfred Brake, Achim Becker, Heinz Kaiser und Erwin Wulf wurden am Samstag für 25 Jahre passive Mitgliedschaft geehrt. Lisa Hausschulte, Melina Kupitz und Pia Velmerig wurden für 10 Jahre aktives Musizieren ausgezeichnet. Die goldene Ehrennadel des Volksmusikerbundes für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft bekam Uta Jochheim überreicht. Ulrich Wilmes bekam für 30 Jahre Vorstandsarbeit den Landesteller des Volksmusikerbundes NRW und die Versammlung wählte ihn zum Ehrenmitglied des Vereins. Der ehemalige erste Vorsitzende Karl Schröder bekam für 10 Jahre Vorstand die Verdienstmedaille in Bronze der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V..
Schließlich: Der ehemalige Dirigent Heinz Weber schenkte dem Voßwinkler Verein in der Versammlung ein Flügelhorn.