Musikverein Voßwinkel seit 90 Jahren aktiv

Einen „klingenden Geburtstag“ konnte der Musikverein Voßwinkel anlässlich seines 90-jährigen Bestehens mit 16 Gastkapellen und mehr als 500 aktiven Trommlern und Bläsern bei seinem zweitägigen Musikfest feiern.

Zur musikalischen Einstim­mung hatten sich am Samstag zehn Kapellen zum Gemeinschaftsspiel auf dem Schulhof eingefunden, wo Voßwinkels neuer Dirigent Thomas Voss bei strahlender Sonne „Tochter Zion“ und den „Marsch der Medici“ anstimmte.

Beim anschließenden Festakt  begrüßte Vorsitzender Karl Schröder in der vollbesetzten Halle seine Gäste und erinnerte dankbar an die Gründer, die 1920 mit zwölf Musikern das Blasorchester aus der Taufe hoben. „Bis heute haben wir einen langen und erfolgrei­chen Weg zurückgelegt, bei dem uns unsere 309 Mitglie­der, darunter besonders die 91 Aktiven, immer unterstütz­ten“, betonte Karl Schröder, der in seinem Rückblick be­sonders dem damaligen Ka­pellmeister Anton Schäfer, so­wie den Vorsitzenden Alois Hütter und Franz Brake für ih­ren langjährigen Einsatz dankte.

In dieses Lob stimmte auch Schirmherrin Petra Senske ein, die den hohen kulturellen Stellenwert durch die vielfälti­gen Aktivitäten in Vosswinkel betonte und dafür dem Vorsit­zenden Karl Schröder unter großem Beifall den Dank für sein Engagement aussprach. In gleicher Form würdigte Alex Paust mit seinem Scheck als Gratulant des Vereinsring für die 32 angeschlossenen Gruppen und Vereinen das 90-jährige Wirken des Musikvereins, der im Dorf durch Freude an der Musik immer Brücken für eine gute Ge­meinschaft geschlagen habe. Mit bekannten und modernen Melodien überbrachten beim anschließenden Bühnenspiel die beteiligten Kapellen und Spielmannszüge ihre Glück­wünsche. Am musikalischen Frühschoppen, der sonntags den stimmungsvollen Aus­klang bildete, war auch das Voßwinkler Jugendorchester beteiligt.

 
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.