Wir vom Musikverein Voßwinkel sind stets bemüht den Nachwuchs zu fördern. Seit nun mehr 2 Jahren bieten wir in der Grundschule Voßwinkel die Musik AG an. In dieser AG lernen die Kinder spielerisch Noten lesen, malen Bilder zur Musik und dürfen sogar viele Instrumente mal selber ausprobieren. Hierzu ist jedes Kind, das in der 1 oder 2 Klasse ist herzlich eingeladen. Nach der Musik AG kann das Kind beim Musikverein eine qualifizierte Ausbildung beim Musikverein erhalten. Die Ausbildung wird von aktiven Musiken mit langjähriger Spielerfahrung des Vereins gemacht. Nach 2-3 Jahren legen die Schüler eine Prüfung beim Volksmusikerbund des Hochsauerlandes ab. In dieser Prüfung werden die Grundkenntnisse die man beim Musizieren haben sollte abgefragt. Hierzu wird aber ein speziell auf die Prüfung abgestimmter Vorbereitungskurz angeboten. Nach der abgelegten und erfolgreich bestandenen Prüfung darf anschließend im großen Orchester mitgeprobt werden. Diese Prüfung ist allerdings nur die erste Prüfung von vielen die man machen kann. Die D1 – Prüfung ist der Grundstein der Prüfungen. Diese wird mittlerweile von vielen Musikvereinen vor rausgesetzt. Die D2 – Prüfung machen leider nur noch sehr wenige Leute. Hier dran möchte der Musikverein in Zukunft verstärkt arbeiten. Ich freue mich aber auch an dieser Stelle berichten zu können das in diesem Jahr noch 2 Leute aus dem Musikverein die D2 – Prüfung ablegen werden.

Wer bereits ein Instrument spielt und gerne bei uns mitspielen möchte ist herzlich dazu eingeladen. Das Jugendorchester probt immer freitags im Pfarrheim von 16.15Uhr bis 17.45 Uhr. Hier werden einfache Stücke im Zusammenspiel geprobt. Es werden auch die Stücke eingeprobt die auf dem Konzert dargeboten werden und hier kann sich jeder selber ein Bild von dem machen was die Kinder nach 2-3 Jahren Spielpraxis schon so alles auf ihrem Instrument können.

Der Spaß darf aber auch nicht zu kurz kommen. Daher machen wir mit der Jugend jedes Jahr eine Jugendfahrt, die auch immer gerne von allen angenommen wird. In diesem Jahr machen wir uns am 1. September auf den Weg nach MovieWorld. Der Park ist in viele verschiedene Themenbereich unterteilt. Hier war für die ganz kleinen und auch für die etwas größeren dabei. Jeder konnte so viel Achterbahn wie er wollte. Wem diese zu rasant ist konnte gemütlich mit einer Eisenbahn durch den Park fahren. Was bei fast allen 30 Kinder und Jugendlichen aber nicht fehlen durfte war die Wasserbahn. Hier führ man durch animierte Welten gefahren und wurde, wie sich das für eine Wasserbahn gehört, auch ordentlich nass. Nach einem gelungen Tag führen wir abends wieder mit dem Bus nach Hause und eins steht wie immer fest: Nächstes Jahr wird es wieder eine Jugendfahrt geben. Diese befindet sich bereits jetzt schon in den ersten Planungen.

Christoph Weische

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.