Wir vom Musikverein Voßwinkel sind stets bemüht den Nachwuchs zu fördern. Seit nun mehr 4 Jahren bieten wir in der Grundschule Voßwinkel die Musik AG an. In dieser AG lernen die Kinder spielerisch Noten lesen, malen Bilder zur Musik und dürfen sogar viele Instrumente mal selber ausprobieren. Hierzu ist jedes Kind, das in der ersten oder zweiten Klasse ist, herzlich eingeladen. Nach der Musik AG kann das Kind beim Musikverein eine qualifizierte Ausbildung erhalten. Die Ausbildung wird von aktiven Musikern des Vereins mit langjähriger Spielerfahrung gemacht. Nach 2-3 Jahren legen die Schüler eine Prüfung beim Volksmusikerbund des Hochsauerlandkreises ab. In dieser Prüfung werden die Grundkenntnisse, die man beim Musizieren haben sollte, abgefragt. Hierzu wird aber ein speziell auf die Prüfung abgestimmter Vorbereitungskurs angeboten. Nach der abgelegten und erfolgreich bestandenen Prüfung darf anschließend im großen Orchester mitgeprobt werden. Diese Prüfung ist allerdings nur die erste Prüfung von vielen, die man machen kann. Die D1 – Prüfung ist der Grundstein der Prüfungen. Diese wird mittlerweile von vielen Musikvereinen vorausgesetzt. Die D2 – Prüfung machen leider nur noch sehr wenige Leute. Hieran möchte der Musikverein in Zukunft verstärkt arbeiten. Ich freue mich aber auch an dieser Stelle berichten zu können, dass in diesem Jahr zwei Leute aus dem Musikverein die D2 – Prüfung abgelegt haben.
Wer bereits ein Instrument spielt und gerne bei uns mitspielen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Das Jugendorchester probt immer freitags im Pfarrheim von 16.15 Uhr bis
17.45 Uhr. Hier werden einfache Stücke im Zusammenspiel geprobt. Es werden auch die Stücke eingeprobt, die auf dem Konzert dargeboten werden und hier kann sich jeder selber ein Bild von dem machen, was die Kinder nach 2-3 Jahren Spielpraxis schon so alles auf ihrem Instrument können.
Der Spaß darf aber auch nicht zu kurz kommen. Daher machen wir mit der Jugend jedes Jahr einen Jugendausflug, der auch immer gerne von allen angenommen wird. In diesem Jahr machten wir uns am 22. Juni auf den Weg in den Wildwald, wo ein spannendes Kletterkrimirätsel auf uns wartete. Jede der fast 30 Personen bekam im Klettergarten eine Aufgabe und so konnte hinterher der Täter ausgemacht werden. Bei diesen Aufgaben musste man auf der schwingenden Brücke sehr wachsam sein, denn dort war ein Hinweis versteckt. Jeder hatte drei Hinweise bekommen und so konnte jeder seinen Teil zum Erfolg der Gruppe beitragen. Nach drei Stunden im Klettergarten waren alle Hinweise zusammengetragen worden und der Täter konnte samt seiner Tatwaffe und Tatort ermittelt werden. Anschließend sind wir zum
1. Vorsitzenden gewandert, wo es für jeden etwas Leckeres vom Grill gab. Hier durften alle natürlich den vorhandenen Pool benutzen und es wurde um die Wette getaucht und eine Arschbombe nach der anderen gemacht.